Rufen Sie uns gerne an+49 (0) 931 4170-472
E-Mailkontakt@tax-talents.de
Max-Planck-Straße 7/9
97082 Würzburg
Immer mehr junge Menschen möchten keine Ausbildung machen, sondern lieber ein Studium absolvieren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Auch in der Steuerbranche steigt der Anteil derer, die ihren Weg in die Branche mit einem Studium gefunden haben.
Mehr lesenDie 4-Tage-Woche gewinnt an Popularität, aber was sind die realen Auswirkungen auf Kanzleien? Erfahren Sie, wie Modelle aus Belgien und Island funktionieren und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.
Mehr lesenArbeiten an Sonntagen, Feiertagen und in der Nacht – das ist meist keine beliebte Wahl, doch viele Arbeitgeber honorieren diese zusätzlichen Belastungen durch Zuschläge, die bei richtiger Abrechnung steuerfrei bleiben. Doch welche Zuschläge sind für Angestellte steuerfrei und wie funktioniert das genau?
Mehr lesenAm 31. Oktober feiern wir hierzulande Halloween. Hexen, Geister und andere gruselige Gestalten sind dann auf den Straßen unterwegs. TaxTalents blickt durch die Steuerbrille auf diesen Feiertag und berichtet über eine kuriose Steuerart: die Hexensteuer.
Mehr lesenWenn Du Dich für die Steuerbranche interessiert, ist Dir vermutlich aufgefallen, dass es unter anderem zwei große Arbeitgeber in dieser Branche gibt, bei denen Du arbeiten kannst: Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Digitalisierung schafft nicht nur Veränderung innerhalb dieser Unternehmen und Betriebe, sondern kreiert auch ganz neue.
Mehr lesenNicht alle möchten hoch hinaus und Steuerberater* werden, aber auch nicht unbedingt das ganze Leben als Steuerfachangestellter arbeiten. Dazwischen gibt es zum Glück noch viele weitere Optionen. Doch wie sollst Du Dich da entscheiden? Und wie kannst Du wissen, welche Qualifikation oder Weiterbildung die Richtige für Dich ist?
Mehr lesen