Rufen Sie uns gerne an+49 (0) 931 4170-472
E-Mailkontakt@tax-talents.de
Max-Planck-Straße 7/9
97082 Würzburg

Steuerberater Jan Urban stammt eigentlich aus dem Saarland, lebt aber seit neun Jahren in Hamburg. Dort hat der 31-Jährige im Sommer 2024 auch seine eigene Kanzlei gegründet – die nicht nur Mandate bundesweit betreut, sondern auch Mitarbeitende standortunabhängig beschäftigt. Die Digitalisierung hilft dabei, eine offene Unternehmenskultur aufzubauen.
Mehr lesen
Die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz bringt ab Februar 2025 neue Pflichten für Arbeitgeber mit sich: Die Sicherstellung der KI-Kompetenz. Doch was bedeutet das genau, wen betrifft es und wie können Unternehmen die Anforderungen erfüllen? Hier erfährst du alles Wichtige und erhältst konkrete Handlungsempfehlungen.
Mehr lesen
In 2025 gibt es wichtige Neuerungen für Steuerberater und angehende Fachkräfte. Die "Verordnung zur Änderung von Verordnungen im Bereich der steuerberatenden Berufe" wurde am 30.12.24 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Diese Verordnung bringt digitale Optimierungen und rechtliche Klarstellungen. Doch was bedeutet das konkret? Hier ein Überblick!
Mehr lesen
Der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ ist die perfekte Gelegenheit, sich mit dem wichtigen Thema Datensicherheit auseinanderzusetzen. Für Mitarbeiter in der Steuerbranche, die täglich mit sensiblen Informationen arbeiten, ist der Schutz digitaler Daten unverzichtbar. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um sichere Passwörter und den Datenschutz.
Mehr lesen
Auszeichnungen und Preise: Wer durch die Social-Media-Timelines scrollt, liest eine Menge darüber. Doch welche Rolle spielen die Lorbeeren jenseits der Eitelkeit für das tägliche Geschäft und die Karriere? Die junge Professorin Dr. Sandra Zilker wurde von der DATEV für ihre KI-Forschung ausgezeichnet. Sie erzählt, welche Netzwerkeffekte das nach sich zieht.
Mehr lesen
Am 28. Januar wird weltweit der „Viel-Spaß-bei-der-Arbeit-Tag“ gefeiert – ein willkommener Anlass, um den eigenen Arbeitsalltag unter die Lupe zu nehmen. Denn sind wir ehrlich: Der Job nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein, und da sollte Freude nicht zu kurz kommen.
Mehr lesen