Rufen Sie uns gerne an+49 (0) 931 4170-472
E-Mailkontakt@tax-talents.de
Max-Planck-Straße 7/9
97082 Würzburg
Neben den klassischen Arbeitgebern* in der Steuerbranche gibt es auch immer mehr Startups und anders arbeitende Unternehmen, die im Bereich Steuern und Finanzen auf dem Arbeitsmarkt mitmischen. Viele davon zählen zur Gruppe der FinTech-Unternehmen.
Mehr lesenIn dieser Episode spricht Steuerberater Daniel Kubitza über Herausforderungen der Branche, seinen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens seit 2016. Er betont die Bedeutung unternehmerischen Denkens, thematisiert Nachwuchsgewinnung sowie die Auswirkungen von Digitalisierung und KI. Viel Spaß!
Mehr lesenImmer mehr junge Menschen möchten keine Ausbildung machen, sondern lieber ein Studium absolvieren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Auch in der Steuerbranche steigt der Anteil derer, die ihren Weg in die Branche mit einem Studium gefunden haben.
Mehr lesenDie 4-Tage-Woche gewinnt an Popularität, aber was sind die realen Auswirkungen auf Kanzleien? Erfahren Sie, wie Modelle aus Belgien und Island funktionieren und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.
Mehr lesenArbeiten an Sonntagen, Feiertagen und in der Nacht – das ist meist keine beliebte Wahl, doch viele Arbeitgeber honorieren diese zusätzlichen Belastungen durch Zuschläge, die bei richtiger Abrechnung steuerfrei bleiben. Doch welche Zuschläge sind für Angestellte steuerfrei und wie funktioniert das genau?
Mehr lesenAm 31. Oktober feiern wir hierzulande Halloween. Hexen, Geister und andere gruselige Gestalten sind dann auf den Straßen unterwegs. TaxTalents blickt durch die Steuerbrille auf diesen Feiertag und berichtet über eine kuriose Steuerart: die Hexensteuer.
Mehr lesen