Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Wir steuern euch erfolgreich durch den Jahreswechsel
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, aber TaxTalents gibt nochmal richtig Gas! Vom 2. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 begleiten wir euch mit dem TaxTalents-Jahresendspurt durch den Dezember in das neue Jahr.

Für Steuerkanzleien sind der Dezember und der Jahreswechsel eine der intensivsten Phasen des Jahres. Mandantenanfragen und die Bearbeitung von Jahresabschlüssen sorgen für eine hohe Arbeitslast und verlangen von Steuerberatern sowie Fachkräften maximale Flexibilität und Erreichbarkeit.

TaxTalents hat sich aktuell etwas Besonderes ausgedacht. Mit der Social Media KampagneTaxTalents Jahresendspurt“ begleitet das Karriereportal die Steuerbranche durch den Jahreswechsel.

Jeden Werktag teilen wir praxisnahe und hilfreiche Inhalte speziell für die Steuerbranche auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Hier erwarten euch:

  • Exklusive Artikel zu Karrierethemen in der Steuerberatung, z. B. über Work-Life-Balance, Karrierewege und Zukunftstrends. 
  • Spannende Podcasts zu steuerlichen Fachthemen, Digitalisierung und Brancheneinblicken. Empfehlungen zu Weiterbildungsanbietern, die auf Steuerberater:innen, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte spezialisiert sind. 
  • Aktuelle Informationen zu steuerrechtlichen Änderungen 2025, die ihr jetzt auf dem Schirm haben solltet. 
  • Tipps und Insights zu Themen wie Kanzleimanagement, Recruiting und Digitalisierung

Mit diesen Impulsen möchten wir euch optimal auf die Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr vorbereiten!  

Folgt uns, kommentiert, teilt und tauscht euch aus – gemeinsam machen wir aus 2025 euer Erfolgsjahr!  

Auch interessant

Eine Münze wird vor einen Bilddschirm gehalten. Auf dem Bildschirm sieht man eine Börsen-Analyse.

Krypto & Steuern: Wie du dir mit Blockchain-Wissen einen Karrierekick verschaffen kannst

Für junge Steuerexpert:innen bietet sich in der Thematik Krypto eine echte Karrierechance: Wer das steuerliche Know-how rund um Krypto-Assets beherrscht, positioniert sich als moderne und zukunftsorientiert – und macht sich unverzichtbar für Kanzleien, Unternehmen und digitale Mandanten.

Mehr lesen
Berufsbild der Zukunft - Fibutroniker

Fibutroniker: Weiterbildung mit großen Chancen im Steuerwesen

Wer an Steuerberatung und Kanzleiarbeit denkt, stellt sich häufig Aktenberge, Schränke voller Ordner und Faxgeräte vor. Obwohl das lange zum Berufsalltag vieler Steuerkanzleien gehörte und teilweise immer noch gehört, ist es in einigen Bereichen des Steuerwesens längst Vergangenheit. Die Digitalisierung verändert viele Branchen.

Mehr lesen
Vier Frauen halten ihre Hände zusammen und zeigen Frauenpower

Verbesserungsbedarf? Der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steuerbranche

Häufig sind Frauen in Führungspositionen immer noch stark unterrepräsentiert. Auch deshalb gibt es weiterhin die Frauenquote, bei der Unternehmen einem gewissen prozentualen Anteil an Frauen nachkommen müssen, wenn es um das Besetzen einer Führungsposition geht. Doch wie sieht das eigentlich in der Steuerbranche aus?

Mehr lesen
Wie sieht der Arbeitsalltag als Steuerfachangestellter aus und welche Aufgaben übernehmen Menschen mit diesem Beruf?

Diese Aufgaben übernimmst du als Steuerfachangestellte

Steuerfachangestellte sind die rechte Hand eines jeden Steuerberaters und übernehmen wichtige Aufgaben für die Steuerkanzleien. Dabei müssen sie mit mindestens genau so viel Sorgfalt und Konzentration ans Werk gehen wie die Steuerberater selbst! Nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten erwartet...

Mehr lesen
KI besteht Steuerberaterprüfung:

KI besteht Steuerberaterprüfung:

Nicht umsonst gilt die Steuerberaterprüfung als eine der schwierigsten in Deutschland. Die Durchfallquote liegt weiterhin bei rund 50 Prozent. Es mag schon etwas absurd klingen, dass eine Künstliche Intelligenz diese gemeistert hat – doch genau das ist nun passiert. Aber wie?

Mehr lesen