Mit unserem Guide entlarvst du die Tricks der Personaler und zeigst dich von deiner besten Seite. Lampenfieber vor dem Bewerbungsgespräch? Nicht mit uns!
Biografische Fragen: Erzähle deine Geschichte und zeige deine Entwicklung im Detail. Wo willst du hin? Passt dein Weg zum Unternehmen? Sei selbstbewusst und kenne deinen Wert. Erkläre Lücken im Lebenslauf offen und ehrlich.
Zeige echtes Interesse, indem du erklärst, wie du auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist. Informiere dich und beeindrucke deine Gesprächspartner mit deinem Wissen über das Unternehmen. Verbinde deine Motivation mit den Unternehmenszielen, um deine intrinsische Motivation zu verdeutlichen. Was treibt dich an? Finde die Schnittstelle zwischen deinen Interessen und dem Job. Bleibe positiv und fokussiere dich auf deine Weiterentwicklung, wenn du nach den Wechselgründen gefragt wirst. Zeige deine intrinsische Motivation, indem du erklärst, was dich beflügelt. Schaffe ein Bild von deiner idealen Arbeitsumgebung, das zum Unternehmen passt.
Präsentiere deine Stärken selbstbewusst und reflektiere deine Schwächen ehrlich. Zeige deine Lernerfahrung und deine positive Einstellung, indem du deine größten Erfolge und Misserfolge beschreibst.
Gestalte deine Vision und zeige deine Kreativität, indem du deinen Traumjob beschreibst. Was macht ein starkes Team für dich aus? Finde heraus, ob das Unternehmen zu dir passt, indem du deine Bedürfnisse beschreibst.
Sei selbstbewusst und hebe deine Alleinstellungsmerkmale hervor, wenn du gefragt wirst, warum gerade du. Bleibe diplomatisch und fokussiere dich auf deine Weiterentwicklung, wenn du nach deinen Wechselgründen gefragt wirst.
Nutze die Stille, um die Situation zu reflektieren. Bitte höflich um Kontext und Relevanz für die Stelle. Du hast das Recht, Fragen nicht zu beantworten, wenn du dich unwohl fühlst.
Gewinne Klarheit und Selbstvertrauen, indem du die Fragen im Voraus beantwortest. Reflektiere deine Motivation und Ziele, um deine authentische Botschaft zu finden. Probiere verschiedene Antworten aus, um Übung zu bekommen. Zeige echtes Interesse, indem du dich über das Unternehmen informierst. Sei aktiv und zeige deine Neugier, indem du eigene Fragen vorbereitest.
Misstrauen ist angebracht, wenn der Prozess lang und undurchsichtig ist. Suche dir lieber etwas Besseres, wenn das Interesse und Engagement gering sind. Hinterfrage die Sinnhaftigkeit eines unverhältnismäßigen Auswahlverfahrens. Ein schlechtes Zeichen für die Unternehmenskultur ist es, wenn deine Antworten ignoriert werden. Das Gespräch sollte auf Augenhöhe stattfinden, nicht als Monolog.
Bonus:
Finde Arbeitgeber mit Benefits, die zu dir passen! Nutze die Filterfunktion auf https://www.tax-talents.de/arbeitgeberliste/
Mit unserem Guide meisterst du jedes Vorstellungsgespräch und landest deinen Traumjob!
Viel Erfolg!
Steuerberaterin Claudia Rohe wurde zum 1.1.25 mit 38 Jahren zur Partnerin bei RSM Ebner Stolz in Köln ernannt. Wie ihr Werdegang bis dahin verlief, welche Skills dabei zählten und was sich für sie verändert hat, erzählen die Beraterin und ihr Mentor, Thomas Herzogenrath, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und langjähriger Partner bei RSM, im Interview.
Mehr lesenErfahre, warum es im Bewerbungsprozess sinnvoll ist, Gehaltsvorstellungen als Jahresbruttogehalt anzugeben. So sicherst du dir Transparenz in den Verhandlungen und bewertest Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge als wichtigen Teil des Gehaltspakets.
Mehr lesenDu suchst eine Karriere mit Zukunft, abwechslungsreichen Aufgaben und guten Gehaltsperspektiven? Dann ist die Steuerbranche genau Dein Ding! Hier erwarten Dich spannende Herausforderungen, sichere Jobs und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Mehr lesenBei einem Vorstellungsgespräch geht es darum, sich von der besten Seite zu präsentieren. Doch nicht alle Fragen, die dir gestellt werden, sind erlaubt. Einige Themenbereiche sind gesetzlich geschützt, um Diskriminierung zu vermeiden. Welche Fragen unzulässig sind, welche Ausnahmen bestehen und wie du geschickt darauf reagierst, erfährst du hier.
Mehr lesenDu wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Glückwunsch! In unserem Beitrag erfährst Du, wie Du Dich optimal vorbereitest: Von der passenden Kleidung über häufige Fragen bis hin zum souveränen Auftreten. So meisterst Du den nächsten Schritt in Richtung Traumjob im Steuerwesen!
Mehr lesen