Nebenberuflich Steuerberater werden? Erfahre alles über die Anforderungen, Vor- und Nachteile sowie die besten Strategien zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen.
Der Beruf des Steuerberaters ist nicht mit einer einfachen Berufsausbildung oder einem Studium erreichbar, sondern erfordert eine gewisse Berufserfahrung und eine eigene Prüfung, die Du bestehen musst. Viele angehende Steuerberater* überlegen deshalb, nebenberuflich die Prüfungsvorbereitung und das Steuerberaterexamen zu absolvieren.
Du auch? In diesem Beitrag möchten wir Dir bei Deiner Entscheidung helfen und Dich unterstützen. Egal wie Du Dich entscheidest – wir wünschen Dir viel Erfolg!
Ist die Prüfung erst einmal geschafft, stehen Dir viele Türen offen. Auf unserer Seite findest Du viele spannende Artikel zu Deinen Karrieremöglichkeiten! Dazu haben wir auch eine Jobbörse speziell für die Steuerbranche, die Du Dir unbedingt anschauen solltest. Viel Spaß!
Als Steuerberater besteht deine Hauptaufgabe darin, deine Mandanten umfassend in steuerrechtlichen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen. Dies schließt insbesondere die Erstellung von Steuererklärungen, Kostenrechnungen und Jahresabschlüssen ein.
Darüber hinaus überprüfst du Steuerbescheide und andere wichtige Unterlagen und berätst deine Mandanten in sämtlichen Fragen rund um ihre privaten und beruflichen Finanzen. Angesichts der Komplexität des deutschen Steuerrechts, das sich ständig wandelt, verfügst du über tiefgehendes Fachwissen, das von deinen Mandanten sehr geschätzt wird.
Als angehender Steuerberater hast Du die Freiheit, Deinen individuellen Weg zum Steuerberaterexamen zu wählen. Folgende Optionen stehen Dir für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung zur Verfügung:
Der Weg zum Steuerberaterexamen setzt eine umfangreiche Berufserfahrung sowie eine anspruchsvolle Vorbereitung auf die Prüfung voraus. Die Kombination aus einem bestehenden Job und der Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen kann herausfordernd sein, da beide Bereiche zeitintensiv sind.
Viele angehende Steuerberater bereiten sich nebenberuflich vor, da die Prüfung eine gewisse Berufserfahrung und Qualifikation erfordert, die ein einfaches Studium oder eine Ausbildung übersteigen. Es ist daher nicht unüblich, nebenberuflich die Prüfung zum Steuerberater zu absolvieren.
Wenn Du nebenberuflich Steuerberater werden möchtest, solltest Du folgende Aspekte beachten:
Insgesamt ist es möglich, aber anspruchsvoll, den Weg zum Steuerberater nebenberuflich zu gehen. Mit der richtigen Planung und Motivation lässt sich dieses Ziel jedoch erfolgreich erreichen.
Nebenberuflich Steuerberater zu werden hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier eine Übersicht, um Dir bei der Entscheidung zu helfen:
Nebenberuflich Steuerberater zu werden bietet finanzielle Sicherheit und Flexibilität, erfordert aber auch eine hohe Belastbarkeit und Disziplin. Du solltest gut abwägen, ob Du die zeitlichen und emotionalen Anforderungen mit Deinem aktuellen Lebensstil vereinbaren kannst.
Wir von Tax Talents zeigen Dir auf unserer Plattform alles zu Berufen rund um das Thema Steuern. Schau Dich doch gerne mal auf unserer Jobbörse um, wenn Du auf der Suche nach einer Stelle oder Ausbildung bist.
Häufig sind Frauen in Führungspositionen immer noch stark unterrepräsentiert. Auch deshalb gibt es weiterhin die Frauenquote, bei der Unternehmen einem gewissen prozentualen Anteil an Frauen nachkommen müssen, wenn es um das Besetzen einer Führungsposition geht. Doch wie sieht das eigentlich in der Steuerbranche aus?
Mehr lesenSteuerfachangestellte sind die rechte Hand eines jeden Steuerberaters und übernehmen wichtige Aufgaben für die Steuerkanzleien. Dabei müssen sie mit mindestens genau so viel Sorgfalt und Konzentration ans Werk gehen wie die Steuerberater selbst! Nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten erwartet...
Mehr lesenNicht umsonst gilt die Steuerberaterprüfung als eine der schwierigsten in Deutschland. Die Durchfallquote liegt weiterhin bei rund 50 Prozent. Es mag schon etwas absurd klingen, dass eine Künstliche Intelligenz diese gemeistert hat – doch genau das ist nun passiert. Aber wie?
Mehr lesenStell dir eine Welt vor, in der Steuerberatung nicht nur effizienter, sondern auch fehlerfreier, schneller und strategischer wird. Genau hier setzt Tax Tech an – die Verbindung aus Steuern und Technologie. Doch was verbirgt sich genau dahinter, und warum sollten Steuerprofis eventuell heute schon darauf setzen?
Mehr lesenDu bist mit der Schule oder Deinem Studium fertig und weißt noch nicht, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest? Vielleicht ist das Rechnungswesen genau das Richtige für Dich. Das Rechnungswesen umfasst vielfältige Aufgaben rund um das Thema Steuern und darüber hinaus.
Mehr lesen