TAXarena – Mehr erfahren, mehr wissen

Fachmesse für die zukunftsorientierte Steuerkanzlei
TaxArena-Messe in Hamburg – Blick auf die Elbphilharmonie und Skyline. Branchentreff für Steuerexperten, Networking und Innovationen in der Steuerberatung.

Am 19.11.24 öffnet TAXarena - die Fachmesse für Steuerkanzleien - in Hamburg ihre Tore. TaxTalents ist wieder dabei, wenn sich die Steuerbranche trifft. Unser Team freut sich auf euren Besuch in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Ihr findet uns am Messestand 21 im Erdgeschoss.

Im Fokus der TAXarena stehen Produkte rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen. Bei uns findet ihr Lösungen zu einer zukunftsorientierten Steuerkanzlei. Wir tauschen uns gerne mit euch aus und stellen euch die neue TaxTalents Plattform vor. Erfahrt Wissenswertes zu den Themen Recruiting, Personalmanagement, Lohn oder Kanzleientwicklung.

Spannende Vorträge erwarten euch auch im Rahmenprogramm der TAXarena. Hier dreht sich vieles um die E-Rechnung, die Digitalisierung in der Steuerbranche, KI und vieles mehr.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, dann informiert euch vorab hier:

www.taxarena.de/hamburg/

Die TAXarena, organisiert von den Steuerberaterverbänden, findet in mehreren Städten und an unterschiedlichen Terminen statt. Hier findet ihr eine Übersicht der Metropole, die auch im Jahr 2025 das Branchenevent mit mehr als 25.000 Besuchern anbieten.

  • Hamburg: 19.11.24
  • Leipzig: 30.1.25
  • Hannover: 26.2.25
  • München 7.5.25
  • Köln 26.6.25
  • Mainz. 16.9.25

Das Team von TaxTalents freut sich auf euren Besuch! 

Auch interessant

Wichtige Fristen und Termine für die Steuerberaterprüfung 2025/2026

Wichtige Fristen und Termine für die Steuerberaterprüfung 2025/2026

Du hast dich entschieden, im Herbst die Steuerberaterprüfung zu absolvieren. Das ist ein guter, mutiger und richtiger Schritt auf deinem persönlichen Karriereweg. Wir wünschen dir viel Erfolg und drücken die Daumen. TaxTalents hat für dich hier alle wichtigen Termine gelistet, damit nichts schief geht.

Mehr lesen
Mentale Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit

Mentale Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von hohen Anforderungen, Zeitdruck und digitaler Erreichbarkeit geprägt ist, rückt die mentale Gesundheit immer stärker in den Fokus. Gerade in der Steuerbranche spielt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle.

Mehr lesen
Kontinuierliches Lernen und Upskilling als Erfolgsfaktor

Kontinuierliches Lernen und Upskilling als Erfolgsfaktor

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist kontinuierliches Lernen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Neue Technologien, gesetzliche Regelungen und sich wandelnde Arbeitsweisen erfordern von Arbeitnehmern und Kanzleien, ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mehr lesen
Gehaltseinbußen durch Elternzeit bei Vätern: Fakten und Hintergründe

Gehaltseinbußen durch Elternzeit bei Vätern: Fakten und Hintergründe

Väter, die für längere Zeit Elternzeit nehmen (zwei Monate oder länger), verzeichnen niedrigere Gehaltssteigerungen im Vergleich zu Vätern ohne Arbeitsunterbrechung. Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass dies vor allem auf Veränderungen ....

Mehr lesen
New Work: Diversität und Inklusion im Personalwesen

New Work: Diversität und Inklusion im Personalwesen

Diversität und Inklusion sind keine kurzfristigen Trends, sondern zentrale Themen, die in der modernen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnen. In der Steuerbranche bieten D & I-Initiativen die Chance, eine innovationsfördernde, kreative und offene Kanzleikultur zu schaffen.

Mehr lesen