Nach der der wohlverdienten Auszeit geht es zurück an den Arbeitsplatz. Damit Du die gesammelte Energie und Motivation auch richtig einsetzen kannst, hier ein paar Tipps, um den Wiedereinstieg so angenehm wie möglich zu gestalten:
Diese fünf Schritte helfen Dir, einen Start nach der Auszeit entspannt anzugehen:
Mit kluger Vorbereitung trittst Du Deinen ersten Arbeitstag selbstbewusst an. Frühmorgendliche Termine mit Kollegen oder Stellvertretern helfen, wichtige Vertretungsaufgaben zu koordinieren.
Nun fokussiere Dich auf Deine vorab festgelegten Prioritäten und To-do-Liste. Eine weit verbreitete Verwechslung ist die Annahme, dass die E-Mail-Inbox gleichbedeutend mit einer nach Prioritäten sortierten Aufgabenliste sei. Konzentriere Dich gezielt auf E-Mails, die Deine eigenen, priorisierten Aufgaben betreffen.
Vermeide die Falle des systematischen Abarbeitens von E-Mails. Nutze die Zeit, um Deine wichtigsten Projekte zu bearbeiten. Denke daran, Qualität zeigt sich in der Fokussierung auf Deine Prioritäten, nicht in der Abarbeitung einer endlosen Flut von Anfragen.
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Arbeitsstart nach dem Urlaub liegt in der effektiven Priorisierung:
Die Art und Weise, wie Du auf unerledigte Aufgaben reagierst, spiegelt Deine Einstellung wider:
Erlaube Dir zwischendurch eine kurze Auszeit, um Urlaubsstimmung ins Büro zu bringen. Teile Fotos und Erinnerungen mit Kollegen und lass Dich von der positiven Atmosphäre inspirieren. Eine kurze Pause von etwa 15 Minuten genügt, um das Wohlbefinden zu steigern, bevor Du Dich wieder auf Deine Aufgaben konzentrierst.
Halte Dich an Deine Arbeitszeiten und vermeide Überstunden. Plane Deinen Abend bewusst und triff Dich mit Freunden oder Familie, um den Tag angemessen abzurunden. Die bewusste Trennung von Arbeit und Freizeit fördert die Erholung und lädt die Batterien für den nächsten Arbeitstag auf.
Diese Tipps bieten eine solide Grundlage für einen reibungslosen Wiedereinstieg nach dem Urlaub. Wähle jene Ansätze, die zu Deinem individuellen Arbeitsstil passen, und genieße einen stressfreien Start in den Job!
Erfahre auch mehr über weitere spannende Themen rundum das Thema Karriere.
Kennen Sie die Netflix-Serie „The Bear“? Die Serie dreht sich um einen jungen Küchenchef, der das Restaurant seiner Familie in Chicago übernimmt. Dabei arbeitet er mit einem konfliktgeladenen Team zusammen. Die Serie ist ein anschauliches Beispiel für eine toxische Führung. Lernen Sie, welche Fehler Führungskräfte..
Mehr lesenCompliance gewinnt zunehmend an Bedeutung in vielen Branchen, und Steuerkanzleien sind hier keine Ausnahme. Die Frage, ob ein Compliance-Beauftragter notwendig wird, steht im Raum. Dieser Beitrag beleuchtet, wie ein solcher Beauftragter das Arbeitsklima und die rechtliche Sicherheit in Kanzleien verbessern kann.
Mehr lesenSteuerberater sind verpflichtet, Verdachtsfälle auf Geldwäsche an die Financial Intelligence Unit (FIU) zu melden. Allerdings gibt es Ausnahmen. Ein neues Merkblatt der Steuerberaterkammern schafft hier Klarheit.
Mehr lesenHomeoffice auch in der Steuerbranche? Immer mehr Steuerkanzleien bieten flexible Arbeitsmodelle. Erfahre, wie Du als Steuerberater remote arbeiten kannst, worauf Du achten solltest und welche Chancen Dich erwarten. Finde Deinen Traumjob mit Homeoffice-Option in unserer Jobbörse!
Mehr lesenDer 1. Mai ist nicht nur ein willkommener freier Tag im Kalender, sondern ein bedeutendes Symbol für den Kampf um Arbeitnehmerrechte und soziale Gerechtigkeit. In Deutschland hat dieser Tag eine lange und bewegte Geschichte. Doch warum feiern wir diesen Tag und was ist seine Bedeutung in der modernen Arbeitswelt?
Mehr lesen