Kaufmännische Direktion als Vorstand (m|w|d)
- Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
- Dresden
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) ist eine von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung mit mehr als 500 Mitarbeitenden und einem Gesamtbudget von über 40 Mio. EUR (davon ca. 30% wettbewerblich eingeworbene Drittmittel). Die Materialforschung des Instituts verbindet auf synergetische Weise Theorie, Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren und wird dabei immer stärker von den Struktur- und Funktionsprinzipien der lebenden Natur inspiriert. Gezielte Systemintegration ermöglicht es, die Ergebnisse für zukunftsweisende Technologien zu nutzen. Gemeinsam mit Partnern – insbesondere am Forschungsstandort Dresden und innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft – adressiert das Institut so Schlüsselfragen zu Gesundheit, Information und Nachhaltigkeit.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung ist im 4. Quartal 2026 die Position der
Kaufmännischen Direktion als Vorstand (m|w|d)
des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V.
neu zu besetzen.
Sie verfügen über exzellente Managementkompetenz und können sich für Wissenschaft begeistern? Dann bietet Ihnen die Position attraktive Gestaltungsmöglichkeiten als Vorstandsmitglied eines international ausgewiesenen Forschungsinstituts.
Gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Direktor (Vorstandssprecher) tragen Sie – bei klarer Aufgabentrennung – die Verantwortung für die strategische und operative Leitung des Instituts und stellen optimale Rahmenbedingungen für die Erbringung wissenschaftlicher Spitzenleistungen sicher. Sie leiten den zentralen Servicebereich des IPF, der alle administrativen Funktionen wie Finanzen und Controlling, Personal und Soziales, Beschaffung und Allgemeine Dienste, Liegenschaften und Bau sowie Informationstechnik beinhaltet. Zu den damit verbundenen Aufgaben gehören:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie sehr gute betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse, einschließlich des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts. Sie bringen fundierte Erfahrungen im Finanz- und Personalwesen mit und haben mehrere Jahre Führungserfahrung, idealerweise in vergleichbaren Institutionen, öffentlichen Verwaltungen, gemeinnützigen Organisationen oder der Privatwirtschaft. Sie interessieren sich für die wissenschaftlichen Themen des IPF und sind befähigt, ein interdisziplinäres, international ausgerichtetes Forschungsinstitut gemeinschaftlich zu leiten. Zu Ihren Qualifikationen gehören: