Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Wir steuern euch erfolgreich durch den Jahreswechsel
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, aber TaxTalents gibt nochmal richtig Gas! Vom 2. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 begleiten wir euch mit dem TaxTalents-Jahresendspurt durch den Dezember in das neue Jahr.

Für Steuerkanzleien sind der Dezember und der Jahreswechsel eine der intensivsten Phasen des Jahres. Mandantenanfragen und die Bearbeitung von Jahresabschlüssen sorgen für eine hohe Arbeitslast und verlangen von Steuerberatern sowie Fachkräften maximale Flexibilität und Erreichbarkeit.

TaxTalents hat sich aktuell etwas Besonderes ausgedacht. Mit der Social Media KampagneTaxTalents Jahresendspurt“ begleitet das Karriereportal die Steuerbranche durch den Jahreswechsel.

Jeden Werktag teilen wir praxisnahe und hilfreiche Inhalte speziell für die Steuerbranche auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Hier erwarten euch:

  • Exklusive Artikel zu Karrierethemen in der Steuerberatung, z. B. über Work-Life-Balance, Karrierewege und Zukunftstrends. 
  • Spannende Podcasts zu steuerlichen Fachthemen, Digitalisierung und Brancheneinblicken. Empfehlungen zu Weiterbildungsanbietern, die auf Steuerberater:innen, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte spezialisiert sind. 
  • Aktuelle Informationen zu steuerrechtlichen Änderungen 2025, die ihr jetzt auf dem Schirm haben solltet. 
  • Tipps und Insights zu Themen wie Kanzleimanagement, Recruiting und Digitalisierung

Mit diesen Impulsen möchten wir euch optimal auf die Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr vorbereiten!  

Folgt uns, kommentiert, teilt und tauscht euch aus – gemeinsam machen wir aus 2025 euer Erfolgsjahr!  

Auch interessant

Bürokauffrau sitzt am Schreibtisch und rechnet

Diese Aufgaben übernimmst Du im Rechnungswesen

Du bist mit der Schule oder Deinem Studium fertig und weißt noch nicht, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest? Vielleicht ist das Rechnungswesen genau das Richtige für Dich. Das Rechnungswesen umfasst vielfältige Aufgaben rund um das Thema Steuern und darüber hinaus.

Mehr lesen
Wie Global Mobility das Arbeitsleben in der Steuerkanzlei weiter verändert

Wie Global Mobility das Arbeitsleben in der Steuerkanzlei weiter verändert

Global Mobility bietet spannende Karrierechancen, bringt aber auch steuerliche, rechtliche und soziale Risiken für Arbeitnehmer:innen. Erfahre, welche Fallstricke im Ausland lauern und wie du dich mit den richtigen Absicherungen vor finanziellen Verlusten und Unsicherheiten schützt.

Mehr lesen
Frau mit Bluse sitzt am Schreibtisch

Gehaltserhöhung nach der Probezeit: Rechte, Zeitpunkt und Verhandlungstipps für Steuerfachkräfte

Die Probezeit ist geschafft – für viele Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter und Berufseinsteiger in Kanzleien taucht nun eine Frage auf: Darf ich eine Gehaltserhöhung fordern? Dieser Artikel zeigt dir, welche rechtlichen Grundlagen gelten, wann der ideale Zeitpunkt für dein Gehaltsgespräch ist und mit welchen Argumenten du deine Chancen steigerst.

Mehr lesen
Gruppe schlägt ein im Hinblick auf das Gehalt in der Zukunft

Zukunft & Spezialisierung bis 2030 in der Steuerberatung

Die Steuerbranche steht vor einem Umbruch: Automatisierung, Spezialisierung und neue Berufsbilder prägen die Zukunft. Wer sich früh auf Nischen wie internationales Steuerrecht oder Tax Tech fokussiert, kann bis 2030 überdurchschnittlich verdienen – während Standardtätigkeiten zunehmend entwertet werden.

Mehr lesen
Zwei Frauen stehen beiander und unterhalten sich im Büro.

Gender Pay Gap in der Steuerbranche – wie heiß ist das Thema wirklich?

Gleiches Wissen, gleiche Leistung – aber ungleiches Gehalt? In der Steuerbranche verdienen Frauen in vielen Positionen noch immer deutlich weniger als Männer. Wir zeigen, wo die Unterschiede am größten sind, warum sie bestehen – und was Kanzleien und Mitarbeitende aktiv dagegen tun können.

Mehr lesen