Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Wir steuern euch erfolgreich durch den Jahreswechsel
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt
Mit TaxTalents in den Jahresendspurt

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, aber TaxTalents gibt nochmal richtig Gas! Vom 2. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 begleiten wir euch mit dem TaxTalents-Jahresendspurt durch den Dezember in das neue Jahr.

Für Steuerkanzleien sind der Dezember und der Jahreswechsel eine der intensivsten Phasen des Jahres. Mandantenanfragen und die Bearbeitung von Jahresabschlüssen sorgen für eine hohe Arbeitslast und verlangen von Steuerberatern sowie Fachkräften maximale Flexibilität und Erreichbarkeit.

TaxTalents hat sich aktuell etwas Besonderes ausgedacht. Mit der Social Media KampagneTaxTalents Jahresendspurt“ begleitet das Karriereportal die Steuerbranche durch den Jahreswechsel.

Jeden Werktag teilen wir praxisnahe und hilfreiche Inhalte speziell für die Steuerbranche auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Hier erwarten euch:

  • Exklusive Artikel zu Karrierethemen in der Steuerberatung, z. B. über Work-Life-Balance, Karrierewege und Zukunftstrends. 
  • Spannende Podcasts zu steuerlichen Fachthemen, Digitalisierung und Brancheneinblicken. Empfehlungen zu Weiterbildungsanbietern, die auf Steuerberater:innen, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte spezialisiert sind. 
  • Aktuelle Informationen zu steuerrechtlichen Änderungen 2025, die ihr jetzt auf dem Schirm haben solltet. 
  • Tipps und Insights zu Themen wie Kanzleimanagement, Recruiting und Digitalisierung

Mit diesen Impulsen möchten wir euch optimal auf die Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr vorbereiten!  

Folgt uns, kommentiert, teilt und tauscht euch aus – gemeinsam machen wir aus 2025 euer Erfolgsjahr!  

Auch interessant

Kollegen sitzen im BÜro und unterhalten sich mit einer Kollegin, die digital dazugeschaltet wurde

Hybrides Arbeiten in der Steuerkanzlei – Flexibel, digital und rechtssicher

Hybrides Arbeiten – die Mischung aus Büropräsenz und Homeoffice – ist längst mehr als ein Trend. Es stellt einen neuen Standard dar, der Flexibilität bietet und gleichzeitig zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Besonders in Steuerkanzleien gibt es einige Besonderheiten und rechtliche Aspekte zu beachten.

Mehr lesen
Mitarbeiterin schwitzt am Schreibtisch und wischt sich Schweiß von der Stirn, daneben steht ein Ventilator

Arbeiten bei 30 Grad plus: Dein Survival-Guide

Sommerzeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres, gäbe es da nicht die Hitzewellen, die uns besonders im Büroalltag vor große Herausforderungen stellen. Für dich als Mitarbeiter in der Steuerbranche, wo der Kopf bei der Arbeit stets kühl bleiben muss, stellt sich dabei vor allem eine Frage: Welche Rechte hast du, wenn die Temperaturen im Büro ...

Mehr lesen
Gespenst unterhält sich mit Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch

Wenn Bewerbungen im Nebel verschwinden: Ghosting in der Steuerbranche

Der Bewerbungsprozess kann ein ziemlich nervenaufreibendes Erlebnis sein, vor allem, wenn du auf einmal nichts mehr von einem potenziellen Kandidaten hörst. Dieses sogenannte „Ghosting“ ist insbesondere in der Steuerbranche ein wachsendes Problem. Lass uns gemeinsam schauen, warum das so ist und wie du als Steuerberater clever damit umgehen kannst.

Mehr lesen
Mann mit Sonnenhut arbeitet am Laptop sitzend vor dem Pool

Ab in den Urlaub: 14 Punkte-Checkliste für mehr Datenschutz und Sicherheit auf Reisen

Die nachfolgende 14-Punkte-Checkliste bietet hilfreiche Tipps und wichtige Hinweise, um den Urlaub mit Geschäft-Notebook, Smartphone und Unterlagen problemlos und sicher zu gestalten. Von Visual Hacking bis zur Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“, diese Checkliste deckt alles ab, was in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz zu beachten ist.

Mehr lesen
Eine schwarz-weiße Klappe für das Storytelling zeigt den Start für diese Marketingmaßnahme

Mit Storytelling die Arbeitgebermarke stärken

Ihr Terminkalender als Steuerberater ist schon voll genug mit Mandaten und internen Abläufen. Doch die Suche nach Fachkräften erfordert neue Ansätze. Warum gerade jetzt die strategische Einbindung von Storytelling in Ihr Kanzleimarketing entscheidend ist, erfahren Sie hier.

Mehr lesen