Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, aber TaxTalents gibt nochmal richtig Gas! Vom 2. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 begleiten wir euch mit dem TaxTalents-Jahresendspurt durch den Dezember in das neue Jahr.
Für Steuerkanzleien sind der Dezember und der Jahreswechsel eine der intensivsten Phasen des Jahres. Mandantenanfragen und die Bearbeitung von Jahresabschlüssen sorgen für eine hohe Arbeitslast und verlangen von Steuerberatern sowie Fachkräften maximale Flexibilität und Erreichbarkeit.
TaxTalents hat sich aktuell etwas Besonderes ausgedacht. Mit der Social Media Kampagne ”TaxTalents Jahresendspurt“ begleitet das Karriereportal die Steuerbranche durch den Jahreswechsel.
Jeden Werktag teilen wir praxisnahe und hilfreiche Inhalte speziell für die Steuerbranche auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Hier erwarten euch:
Mit diesen Impulsen möchten wir euch optimal auf die Herausforderungen und Chancen im neuen Jahr vorbereiten!
Folgt uns, kommentiert, teilt und tauscht euch aus – gemeinsam machen wir aus 2025 euer Erfolgsjahr!
Der diesjährige 13. Januar markiert den "Räume-deinen-Schreibtisch-auf-Tag". Ein perfekter Zeitpunkt, um deinen Arbeitsplatz in Topform zu bringen. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig Ordnung ist, um produktiver und stressfreier zu arbeiten. Hier bekommst hilfreiche Tipps, wie du deinen Schreibtisch effizient aufräumst.
Mehr lesenWie lässt sich mit der Nervosität in der mündlichen Prüfung des Steuerberater-Examens umgehen? Was läuft oft schon im Schriftlichen schief? Markus Heinlein ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei RSM Ebner Stolz tätig und prüft seit über 20 Jahren Examenskandidaten für die Steuerberaterkammer Stuttgart. Seine Tipps und Erfahrungen.
Mehr lesenEntdecke spannende Weiterbildungen im Steuerwesen! Von Steuerfachwirt bis Bilanzbuchhalter – finde die perfekte Spezialisierung, um Deine Karriere voranzubringen.
Mehr lesenDas Jahr 2025 bringt eine Reihe bedeutender arbeitsrechtlicher Neuerungen mit sich. Diese umfassen sowohl Maßnahmen zur Digitalisierung als auch finanzielle Verbesserungen und Anpassungen sozialer Absicherungen. Hier sind die wichtigsten Änderungen ausführlich erklärt.
Mehr lesenDie Arbeitswelt in Deutschland wird noch digitaler. Die Tinte verschwindet, das papierlose Büro kommt. Ab dem 1. Januar 2025 wird es möglich, Arbeitsverträge und Anträge auf Elternzeit digital abzuwickeln (Bundesministerium für Arbeit und Soziales).
Mehr lesen