Meine ersten 100 Tage bei Grant Thornton...

Erfahrungsberichte aus der Steuerbranche
Janine Deubel, Consultant, Grant Thornton, Düsseldorf
Janine Deubel, Consultant, Grant Thornton, Düsseldorf

Janine Deubel ist seit etwas mehr als einem halben Jahr bei Grant Thornton als Consultant im Bereich »Tax» am Standort Düsseldorf tätig. So sieht sie ihre erste Zeit im neuen Job.

TaxTalents: Wodurch unterscheidet sich Ihr jetziger Job von Ihrer vorherigen Tätigkeit?

Janine Deubel: Bevor ich bei Grant Thornton als Consultant im Bereich Tax angefangen habe, habe ich Betriebswirtschaftslehre studiert. Der größte Unterschied zwischen meinem Job und meinem Studium liegt darin, dass mein Studium sehr theoretisch war und ich in meinem jetzigen Beruf mein erlerntes Wissen in der Praxis anwenden darf.

TaxTalents: Was hat Sie an meisten an Ihrem neuen Job überrascht?

Janine Deubel: Am meisten überrascht an meinem neuen Job hat mich, wie vielfältig dieser ist. Ich werde laufend mit neuen Aufgaben und Sachverhalten vertraut gemacht, dadurch gleicht kein Arbeitstag dem anderen. Besonders die Mischung aus eigenständigen Arbeiten, Teamarbeit und Mandantenkontakt, machen den Job sehr interessant für mich.

TaxTalents: Welche Projekte bearbeiten Sie aktuell?

Janine Deubel: Aktuell bearbeite ich Projekte, welche die neue Grundsteuerreform betreffen. Darüber hinaus arbeite ich gerade an einem größeren Projekt im Bereich Umsatzsteuer mit, bei dem Reihengeschäfte durch Dritte steuerlich falsch gewürdigt wurden und nun größere Korrekturen vorgenommen werden müssen.

TaxTalents: Wie sieht Ihre Arbeitsumgebung aus? Arbeiten Sie ausschließlich vor Ort, remote oder hybrid? Wie sieht für Sie die ideale Form aus?

Janine Deubel: Ich arbeite hybrid. Ich sehe hybrides Arbeiten auch als die ideale Form an, da ich so die Flexibilität habe, von überall aus zu arbeiten, mich jedoch an manchen Tagen im Büro mit meinen Kolleginnen und Kollegen austauschen kann.

TaxTalents: Wie haben Sie Kolleginnen und Kollegen näher kennengelernt?

Janine Deubel: Ich habe das große Glück in einem Team zu arbeiten, indem viel Wert daraufgelegt wird, dass ein gutes Arbeitsklima herrscht. Es war nicht ungewöhnlich, dass sich auch nach der Arbeit über private Gesprächsthemen unterhalten wurde. Dies und vor allem Veranstaltungen, die innerhalb meines Teams oder von Grant Thornton organisiert wurden, haben mir dabei geholfen, meine Kolleginnen und Kollegen näher kennenzulernen.

TaxTalents: Was würden Sie anderen Neulingen empfehlen?

Janine Deubel: Meine Empfehlung für Neulinge ist es, sich viel mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen auszutauschen. Vor allem das Nachfragen bei Unklarheiten empfinde ich als sehr wichtig, da mir dies schon häufig schnell geholfen hat. Darüber hinaus würde ich empfehlen, die vielfältigen Weiterbildungsangebote zu nutzen, um so die individuellen Fähigkeiten auszubauen.

TaxTalents: Wohin führt Sie Ihr erster Urlaub nach der Probezeit?

Janine Deubel: Mein erstes Reiseziel nach der Probezeit hat mich auf die schöne Insel Rhodos geführt.

Auch interessant

Bürokauffrau sitzt am Schreibtisch und rechnet

Diese Aufgaben übernimmst Du im Rechnungswesen

Du bist mit der Schule oder Deinem Studium fertig und weißt noch nicht, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest? Vielleicht ist das Rechnungswesen genau das Richtige für Dich. Das Rechnungswesen umfasst vielfältige Aufgaben rund um das Thema Steuern und darüber hinaus.

Mehr lesen
Fünf Kollegen stehen nebeneinander im Büro und unterhalten sich oder lächeln in die Kamera. Es sind drei Frauen und zwei Männer. Ein Kollege hält einen Laptop im Arm.

Wege zum Beruf des Steuerberaters: Studium oder Ausbildung?

Vielleicht bist Du noch unentschlossen, vielleicht aber auch ganz sicher: Du möchtest Steuerberater* werden. Der Beruf des Steuerberaters ist ein attraktiver Job, der neben guten Verdienst- und Karrieremöglichkeiten auch anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben für Dich bereithält...

Mehr lesen
Als Lohnbuchhalter bist Du für die Buchhaltung bezüglich der Gehälter und Löhne zuständig.

Wissenswertes rund um den Beruf des Lohnbuchhalters

Nicht nur nach einem Schulabschluss sind viele Menschen auf der Suche nach einer Aus- oder Weiterbildung, die sie in ihrer Karriere voranbringt und ihnen nachhaltig Spaß macht.

Mehr lesen
Mitarbeiter mit Aktentasche springt von einem Brückenende zur nächsten Brücke. Im Hintergrund sieht man den Himmel und die Skyline einer Großstadt

Karriere zwischen zwei Welten: Wenn Steuerprofis zu Grenzgängern werden

Steuerberatung, aber bitte mit Tech, Recht oder Nachhaltigkeit? Immer mehr Talente in der Steuerwelt schlagen interdisziplinäre Karrierepfade ein – und landen in Rollen wie Tax Tech Engineer, ESG Tax Advisor oder Legal Operations Manager. Der Arbeitsmarkt öffnet sich – und bietet neue Chancen für alle, die fachlich breit denken und gern Brücken bauen.

Mehr lesen
Steuerberater mit Bart lächelt in die Kamera. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Kolleginnen. Das Büro ist hell und modern eingerichtet.

Erfolg ist nicht nur Leistung – aber worauf kommt es wirklich an?

Talent zählt, harte Arbeit auch – doch wie viel Anteil hat Glück am Erfolg? Dieser Beitrag zeigt, warum Zufall im Wettbewerb eine echte Größe ist und wie Kanzleien durch Spezialisierung, Positionierung und digitale Strategien ihre Erfolgswahrscheinlichkeit aktiv erhöhen.

Mehr lesen