In Folge 15 von "Irgendwas mit Steuern" spricht Angela Hamatschek über effektive Kanzleiführung, Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung. Entdeckt, wie man Fehler bei Stellenanzeigen vermeidet und die Mitarbeiterzufriedenheit steigert!
Irgendwas mit Steuern, Folge 15 mit Angela Hamatschek aus Österreich: Sie berät mit ihrem Unternehmen Steuerberater und Steuerfachangestellte zu allem außer Steuern. Wie findet man heutzutage Mitarbeiter:innen? Wie sollte Führung in der Kanzlei aussehen, damit diese sich nicht von Headhuntern abwerben lassen? Welche typischen Fehler beobachtet sie beim Verfassen von Stellenanzeigen? Wie kann die Digitalisierung zur Mitarbeiterinnenzufriedenheit beitragen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen – sowie spannenden Input zum Caravan-Lifestyle – findet Ihr in dieser Folge von IMS. Viel Freude!
In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Daniel Denker, der seinen Weg vom Betriebsprüfer zum Steuerberater gegangen ist.
Mehr lesenIn dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Martin Wulf, einem erfahrenen Anwalt für Steuerstrafrecht.
Mehr lesenIn dieser Episode von "Irgendwas mit Steuern" sprechen wir mit Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, einer Expertin für Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, über ihren einzigartigen Werdegang von der Jurastudierenden zur Staatsanwältin - und schließlich Anwältin.
Mehr lesenErfahre in der neuen Folge von "Irgendwas mit Steuern" von Daniel Hertreiter, wie sein Weg vom Staatsdienst in die private Steuerberatung verlaufen ist und welche Herausforderungen er auf diesem Weg meistern musste.
Mehr lesenIn dieser Episode spricht Steuerberater Daniel Kubitza über Herausforderungen der Branche, seinen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens seit 2016. Er betont die Bedeutung unternehmerischen Denkens, thematisiert Nachwuchsgewinnung sowie die Auswirkungen von Digitalisierung und KI. Viel Spaß!
Mehr lesen