In der zweiten Folge von "Irgendwas mit Steuern" teilt Michael Quirmbach spannende Einblicke aus dem Finanzamt. Erfahrt, wie der Einstieg ins Finanzamt gelingt, welche Karrieremöglichkeiten bestehen und wie man Vorstellungsgespräche erfolgreich meistert. Viel Spaß beim Hören!
In der zweiten Folge eures Steuerrechtspodcasts "Irgendwas mit Steuern" gibt Michael Quirmbach Einblicke in die Finanzämter der Länder, seinen Werdegang und den Richtigen Umgang mit Vorstellungsgesprächen. Als Leiter der Personalgruppe im Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz kann er aus erster Hand von ganz verschiedenen Positionen bei einem der größten Arbeitgeber für Steuerrechtler*innen des Landes berichten. Kann man auch mit mittlerer Reife ins Finanzamt? Wie sind die Gehaltsstrukturen dort? Und ist man auf fachliche oder administrative Tätigkeit beschränkt oder kann man auch beides kombinieren? Diese und weitere Fragen werden euch in der am 16. März erscheinenden Folge beantwortet. Viel Spaß dabei!
In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Daniel Denker, der seinen Weg vom Betriebsprüfer zum Steuerberater gegangen ist.
Mehr lesenIn dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Martin Wulf, einem erfahrenen Anwalt für Steuerstrafrecht.
Mehr lesenIn dieser Episode von "Irgendwas mit Steuern" sprechen wir mit Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, einer Expertin für Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, über ihren einzigartigen Werdegang von der Jurastudierenden zur Staatsanwältin - und schließlich Anwältin.
Mehr lesenErfahre in der neuen Folge von "Irgendwas mit Steuern" von Daniel Hertreiter, wie sein Weg vom Staatsdienst in die private Steuerberatung verlaufen ist und welche Herausforderungen er auf diesem Weg meistern musste.
Mehr lesenIn dieser Episode spricht Steuerberater Daniel Kubitza über Herausforderungen der Branche, seinen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens seit 2016. Er betont die Bedeutung unternehmerischen Denkens, thematisiert Nachwuchsgewinnung sowie die Auswirkungen von Digitalisierung und KI. Viel Spaß!
Mehr lesen