Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
TaxTalents Stellenmarkt
Gefunden auf //www.tax-talents.de
  • Startseite
  • Karriere-Ratgeber
  • Arbeitgeberliste
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie

Universität Passau

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Universität Passau
Alle Jobs
Passau
13.01.2023
14.01.2023
760081
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Passau
13.01.2023
Angestellter
Befristetes Anstellungsverhältnis, Teilzeit, Homeoffice möglich
Karrierelevel
Ausbildung
mit Berufserfahrung

Per Website bewerben
merken

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie

Job teilen



Zur Originalanzeige

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 12.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie (Professor Dr. Thomas Riehm) ist ab dem 1. April 2023 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Forschung und Lehre Eigene Lehrtätigkeit im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden (z. B. Übungen im Privatrecht)

Ihr Profil Ein erheblich überdurchschnittliches Erstes Juristisches Staatsexamen (mindestens „voll-befriedigend“) Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Zivilprozessrecht und/oder im Bereich der Digitalisierung des Rechts bzw. des Rechts der Digitalisierung Gute Beherrschung von MS Word und MS PowerPoint Bereitschaft zur Einarbeitung in Stud.IP und ILIAS sowie in Citavi

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in allen Forschungsbereichen des Lehrstuhls (Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilprozessrecht, Recht und Digitalisierung, Rechtstheorie), Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung, freie Einteilung der Arbeitszeit; großzügige Möglichkeit von Homeoffice.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 31. Januar 2023 an lehrstuhl.riehm@uni-passau.de . Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise , die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

111

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie


Universität Passau, Passau



Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 12.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. AmLehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie(Professor Dr. Thomas Riehm) ist ab dem 1. April 2023 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Forschung und Lehre Eigene Lehrtätigkeit im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden (z. B. Übungen im Privatrecht) Ihr Profil Ein erheblich überdurchschnittliches Erstes Juristisches Staatsexamen (mindestens „voll-befriedigend“) Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Zivilprozessrecht und/oder im Bereich der Digitalisierung des Rechts bzw. des Rechts der Digitalisierung Gute Beherrschung von MS Word und MS PowerPoint Bereitschaft zur Einarbeitung in Stud.IP und ILIAS sowie in Citavi Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in allen Forschungsbereichen des Lehrstuhls (Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilprozessrecht, Recht und Digitalisierung, Rechtstheorie), Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung, freie Einteilung der Arbeitszeit; großzügige Möglichkeit von Homeoffice. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format alseineDatei bis31. Januar 2023anlehrstuhl.riehm@uni-passau.de . Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Übrigen verweisen wir auf unsereDatenschutzhinweise , die auf folgender Seite abrufbar sind:http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über TaxTalents
    TaxTalents ist der Stellenmarkt für alle, die in der Steuerbranche erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Experte oder Absolvent - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)211 61 68 12-12
    E-Mail: kontakt@tax-talents.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Ein Service des IWW Instituts
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.